Information about Geographical term dodis.ch/G234

Image
Romania
Rumänien
Roumanie
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.3.194347505pdfPolitical reportAttitudes in relation to persecutions
Volume
Les journaux allemands paraissant en Roumanie cherchent à attiser la haine antisémite dans la population et à rendre les Juifs responsables des défaites de l’armée roumaine. Aveux au Ministre de Weck...
fr
3.8.195115054pdfTreatyRomania (Economy) Provisorisch in Kraft: 15.8.1951, gemäss dem Notenaustausch vom 3.8.1951 (RO 1951 869/867)
Definitiv in Kraft: 1.8.1952, gemäss dem Notenaustausch vom 1.8.1952 (RO 1952 608/589)
gilt auch...
fr

Documents mentioning this place (1738 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.7.199368625pdfMemoRomania (General) Mit dem Ziel, bessere Auskünfte über Aus-, respektive Einwanderungsmöglichkeiten zu stellen, führt die IOM in Rumänien seit 1992 ein Informationsprogramm zu Migration durch. Eine sehr wichtige...
de
26.7.199361971pdfPolitical reportTogo (General) Die im Rahmen einer im April 1991 stattgefundenen nationalen Konferenz versuchte Demokratisierung des Landes wurde von General Eyadema und der Armee massiv sabotiert. Das Land stand in der Folge nahe...
de
13.8.199362269pdfMemoExport of war material Übersicht nach einzelnen Ländern über die Kriegsmaterialausfuhrpraxis der Schweiz. Sofern keine Bundesratsbeschlüsse vorliegen, wird der letzte gefällte Entscheid dafür angeführt. Bei vielen Ländern...
de
16.8.199364969pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Stand der Diskussionen und schweizerische Standpunkte u.a. zur Streitkräfteplanung, der Zusammenarbeit in militärischen Bereichen sowie zu regionalen Sicherheitsangelegenheiten. Die Arbeiten kommen...
de
24.8.199356014pdfAddress / TalkPolitical Department / Department for Foreign Affairs Schwerpunkte: Balkan, UNO, nachhaltige Entwicklung, humanitäre Hilfe
de
13.9.199364173pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Das Kooperationsprogramm mit Albanien und ist breit gefächert. Die Schweiz nimmt vor Ort eine erstrangige Position ein und geniesst einen hervorragenden Ruf. In Ungarn wurden die Projektfortschritte...
de
16.9.199365148pdfMinutesPolicy of asylum
Volume
Die SPK-S diskutiert mit Bundesrat Koller die Entwicklung der Asylgesuche, den Stellenabbau im BFF, die internationale Zusammenarbeit im Asylwesen, die interdepartementale Arbeitsgruppe für...
ml
17.9.199364359pdfMinutesMonetary issues / National Bank 1. Die schweizerische Währungspolitik
1.1. Aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven
1.2. Beurteilung des Europäischen Währungssystems und seiner Auswirkungen auf die Schweiz
Einleitendes...
ml
20.9.199364189pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Une délégation composée du Président de la Confédération et du Chef du DFAE est nommée pour représenter la Suisse au Sommet du Conseil de l'Europe à Vienne.

Également: Proposition du DFAE...
fr
4.10.199362732pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Albanien, Tschechien, die Slowakei, Senegal, Ghana und Gambia werden als Safe Countries bezeichnet. Das EDA wehrt sich erfolglos gegen die Bezeichnung Albaniens als verfolgungssicherer Staat nach...
ml